ZitatJe weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie. -- Otto Fürst von Bismarck deutscher Staatsmann (1815 - 1898)
Mitgliedschaft
Willkommen Gast ![]() Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten. Account erstellen Anmelden: Mitgliedschaft:
Geburtstage: mondnixe Benutzer online:
MenüWer ist im Chat?ShoutboxDark:
Hey Dukat es herrscht Corona da muss man Abstand halten. Ich hoffe es geht allem Gut. Mich hat Corona eingeholt und es geht mir so lala, aber gut das ich 3fach geimpft bin. Da werde ich das schon überstehen! Grüße von Dark 13.06.2022 21:43 Joo:
ups.. da war ich zu schnell ![]() Lieben. Hab dann schnell durchgewischt, Spinnweben entfernt - Blümchen hingestellt und Licht ausgemacht. Geb alle auf Euch acht und bleibt gesung... LG Joo 17.10.2021 21:10 Shout History Smilies |
Winter - BohnentopfZutaten für 4 Portionen: 300 g Steckrübe(n) 250 g Wirsing 2 EL Butter / Margarine ½ Liter Gemüsebrühe ½ Dose/n Bohnen, weiße (425 ml) ½ Dose/n Kidneybohnen (425 ml) 3 Zwiebel(n), (ca. 150 g) 2 EL Öl 3 TL Curry 3 EL Tomatenmark Salz und Pfeffer, schwarzer nach Geschmack Crème fraiche, evtl. Steckrübe schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Wirsing putzen und waschen. Blätter in ca. 2 cm große Stücke schneiden, Fett in einem Topf erhitzen. Steckrübe und Wirsing darin unter Wenden andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. kochen lassen. Bohnen auf ein Sieb gießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Diese ca. 5 Min. vor Ende der Garzeit zum Wirsing geben. Zwiebeln schälen, längs halbieren und in Ringe schneiden. In heißem Öl ca. 5 Min. dünsten. Mit Curry bestäuben und Tomatenmark unterrühren. Zwiebel-Curry-Mischung in den Eintopf geben und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Klecks Crème fraiche garnieren.
[ Zurück zum Kritiken Index ] |