ZitatJe weniger einer braucht, desto mehr nähert er sich den Göttern, die gar nichts brauchen. -- Sokrates griechischer Philosoph (470 - 399 v. Chr.)
Mitgliedschaft
Willkommen Gast ![]() Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten. Account erstellen Anmelden: Mitgliedschaft:
Geburtstage: mondnixe Benutzer online:
MenüWer ist im Chat?ShoutboxDark:
Hey Dukat es herrscht Corona da muss man Abstand halten. Ich hoffe es geht allem Gut. Mich hat Corona eingeholt und es geht mir so lala, aber gut das ich 3fach geimpft bin. Da werde ich das schon überstehen! Grüße von Dark 13.06.2022 21:43 Joo:
ups.. da war ich zu schnell ![]() Lieben. Hab dann schnell durchgewischt, Spinnweben entfernt - Blümchen hingestellt und Licht ausgemacht. Geb alle auf Euch acht und bleibt gesung... LG Joo 17.10.2021 21:10 Shout History Smilies |
Äpfel im PfannkuchenteigZutaten für 2 Portionen 2 Äpfel ,75 g Mehl, 250 ml Milch 2 Eier, 1 Prise Salz, 1/2 Packung Vanillezucker 150 ml Öl, 15 g Puderzucker Zubereitung von Äpfel im Pfannkuchenteig Milch, Mehl, Eier, Vanillezucker und eine Prise Salz und für den etwas dickflüssigeren Pfannkuchenteig verrühren. Äpfel schälen, entkernen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Nun die Apfelscheiben durch den Pfannkuchenteig ziehen. In einer Pfanne mit heißem Öl zu mittelgroßen Talern ausbacken (jede Seite etwa 3 min). Nach dem Anrichten mit Puderzucker bestreuen. Als Tipp für die es mögen: Gut schmeckt es auch, wenn man noch Zimt mit in den Teig rührt.
[ Zurück zum Kritiken Index ] |