ZitatDas die niedrigste aller Tätigkeiten die arithmetische ist, wird dadurch belegt, dass sie die einzige ist, die auch durch eine Maschine ausgeführt werden kann. Nun läuft aber alle analysis finitorum et infinitorum im Grunde doch auf Rechnerei zurück. Danach bemesse man den 'mathematischen Tiefsinn'. -- Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph (1788 - 1860)
Mitgliedschaft
Willkommen Gast ![]() Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten. Account erstellen Anmelden: Mitgliedschaft:
Benutzer online:
MenüWer ist im Chat?ShoutboxDark:
Hey Dukat es herrscht Corona da muss man Abstand halten. Ich hoffe es geht allem Gut. Mich hat Corona eingeholt und es geht mir so lala, aber gut das ich 3fach geimpft bin. Da werde ich das schon überstehen! Grüße von Dark 13.06.2022 21:43 Joo:
ups.. da war ich zu schnell ![]() Lieben. Hab dann schnell durchgewischt, Spinnweben entfernt - Blümchen hingestellt und Licht ausgemacht. Geb alle auf Euch acht und bleibt gesung... LG Joo 17.10.2021 21:10 samuel50:
hallöchen,meine lieben.wünsche euch ein schönes we und viel gesundhei.adios bis bald 17.07.2021 15:21 Dark:
Ich hoffe es geht Euch allen Gut, außerdem wünsche ich Euch das Ihr bald geimpft werdet fals ihr es noch nicht seid. 22.05.2021 08:19 Dark:
Ja die Zeit ! Ich hoffe es geht Euch allen Gut und das ihr jeden Tag von der Zeit etwas Zeit für Euch selber nutzen könnt. Schönen Gruß von Dark 16.03.2021 10:58 Shout History Smilies |
DampfnudelnNudelteig: 30 g Hefe 1/4 l Milch 50 g Zucker 500 g Mehl 2 Eier 50 g Butter 1 Prise Salz 1 l Milch 100 g Zucker 150 g Butter Vanillesoße: 3/4 l Milch 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 180 g Zucker Die Hefe in 1/8 Liter lauwarmer, mit dem Zucker verrührte Milch geben. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefemilch dazugeben und 20 Minuten gehen lassen. Dann die Eier, Butter, Salz und restliche lauwarme Milch dazugeben und so lange rühren, bis der Teig Blasen wirft. Noch einmal 20 Minuten gehen lassen. Inzwischen in einem gut verschliessbaren Topf einen Liter Milch mit dem Zucker und der Butter erwärmen, bis alles aufgelöst ist. Aus dem Nudelteig etwa eiergroße Stücke abstechen und nebeneinander in die Milch setzen. Den Deckel fest verschliessen und beschweren, damit möglichst wenig Dampf entweichen kann. Bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten garen. Vanillepuddingpulver mit 6 Esslöffeln Milch verrühren, die restliche Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver hineinrühren und kurz aufkochen lassen.
[ Zurück zum Kritiken Index ] |