ZitatKinder und Uhren dürfen nicht ständig aufgezogen werden, man muß sie auch gehen lassen. -- Jean Paul deutscher Dichter (1763 - 1825)
Mitgliedschaft
Willkommen Gast ![]() Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten. Account erstellen Anmelden: Mitgliedschaft:
Geburtstage: mondnixe Benutzer online:
MenüWer ist im Chat?ShoutboxDark:
Hey Dukat es herrscht Corona da muss man Abstand halten. Ich hoffe es geht allem Gut. Mich hat Corona eingeholt und es geht mir so lala, aber gut das ich 3fach geimpft bin. Da werde ich das schon überstehen! Grüße von Dark 13.06.2022 21:43 Joo:
ups.. da war ich zu schnell ![]() Lieben. Hab dann schnell durchgewischt, Spinnweben entfernt - Blümchen hingestellt und Licht ausgemacht. Geb alle auf Euch acht und bleibt gesung... LG Joo 17.10.2021 21:10 Shout History Smilies |
Mallorquinischer FischtopfMallorquinischer Fischtopf Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel, 3 EL Olivenöl, 6 - 8 Tomaten, 100 ml Weißwein, 2 Lorbeeblätter, 1 Zweig Rosmarin, Salz, Pfeffer (frisch gemahlen), Zimtpulver, Zucker, 500 g Kartoffeln, 2 EL Butterschmalz, 500 g Auberginen, Mehl zum Wenden, 3 rote Paprikaschoten, 800 g Kabeljaufilet, 3 EL Zitronensaft, 200 g geriebenen Käse Zubereitungzeit: Circa 45 Minuten ( + 25 Min. Garen) 1. Für die Soße: Die Ziebel pellen und hacken. In heißem Olivenöl dünsten. 2. Tomaten überbrühen, häuten, würfeln. Mit Weißwein, Lorbeerblättern und Rosmarin zu den Zwiebeln geben. Das ganze Aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Zucker würzen. 3. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden. In heißem Butterschmalz goldbraun braten. 4. Auberginen putzen, waschen, in Scheiben schneiden. Salzen, pfeffern und in Mehl wenden. In heißem Olivenöl braten. 5. Paprikaschoten entkernen, waschen und in Stücke schneiden. 6. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Kabeljau abbrausen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Schichtweise mit Auberginen, Kartoffeln, Paprikastückchen, Tomatensoße in eine gefettete Auflaufform geben. 25 Minuten garen.
[ Zurück zum Kritiken Index ] |