ZitatJedes Kind ist gewissermaßen ein Genie und jedes Genie gewissermaßen ein Kind. -- Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph (1788 - 1860)
Mitgliedschaft
Willkommen Gast ![]() Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten. Account erstellen Anmelden: Mitgliedschaft:
Geburtstage: mondnixe Benutzer online:
MenüWer ist im Chat?ShoutboxDark:
Hey Dukat es herrscht Corona da muss man Abstand halten. Ich hoffe es geht allem Gut. Mich hat Corona eingeholt und es geht mir so lala, aber gut das ich 3fach geimpft bin. Da werde ich das schon überstehen! Grüße von Dark 13.06.2022 21:43 Joo:
ups.. da war ich zu schnell ![]() Lieben. Hab dann schnell durchgewischt, Spinnweben entfernt - Blümchen hingestellt und Licht ausgemacht. Geb alle auf Euch acht und bleibt gesung... LG Joo 17.10.2021 21:10 Shout History Smilies |
Pflaumenschnitten mit Baiser2 kg Pflaumen 200 g Marzipanrohmasse 8 Eier 300 g weiche Butter 150 g + 3 El + 150 g Zucker 1 Pä. Vanillezucker 1 Prise Salz 500 g Mehl 1 pä. Backpulver 1 Tl Zitronensaft 50 g Mandelblättchen evtl. 1-2 EL Hagelzucker Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren. Marzipan würfeln 2 Eier trennen. Butter, 150 g Zucker, VZ und Salz cremig rühren. Die Marzipanwürfel unterrühren. 6 Eier und 2 Eigelb nach und nach unterrühren. Mehl und BP mischen und portionsweise kurz unterrühren. Teig auf ein Backblech streichen, Pflaumen dicht an dicht arauf verteilen. Mit 3 EL Zucker bestreuen. Umluft 150°C ca 40 min backen. 2 Eiweiss und Zitronensaft steif schlagen 150 g Zucker einrieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis er sich völlig aufgelöst hat. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Ca 20 Baisertuffs auf den Kuchen spritzen. Bei gleicher Temperatur weitere 10 Minuten backen. Kuchen mit Mandeln bestreuen und nochmals bei gleicher Hitze 10 min. backen. Auf den ausgekühlten Kuchen den Hagelzucker streuen.
[ Zurück zum Kritiken Index ] |