ZitatDie Dummheit schützt vor Schande, gleichwie die Dreistigkeit vor Armut. -- Leonardo da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Naturforscher und Ingenieur (1452 - 1519)
Mitgliedschaft
Willkommen Gast ![]() Eine Mitgliedschaft gibt alles frei was wir anbieten. Account erstellen Anmelden: Mitgliedschaft:
Benutzer online:
MenüWer ist im Chat?ShoutboxDark:
Hey Dukat es herrscht Corona da muss man Abstand halten. Ich hoffe es geht allem Gut. Mich hat Corona eingeholt und es geht mir so lala, aber gut das ich 3fach geimpft bin. Da werde ich das schon überstehen! Grüße von Dark 13.06.2022 21:43 Joo:
ups.. da war ich zu schnell ![]() Lieben. Hab dann schnell durchgewischt, Spinnweben entfernt - Blümchen hingestellt und Licht ausgemacht. Geb alle auf Euch acht und bleibt gesung... LG Joo 17.10.2021 21:10 samuel50:
hallöchen,meine lieben.wünsche euch ein schönes we und viel gesundhei.adios bis bald 17.07.2021 15:21 Dark:
Ich hoffe es geht Euch allen Gut, außerdem wünsche ich Euch das Ihr bald geimpft werdet fals ihr es noch nicht seid. 22.05.2021 08:19 Shout History Smilies |
Philadelphia Creme mit KirschenZutaten für 4 Portionen 2 Pck. Frischkäse, à 200 g 2 Becher Sahne, à 400 g 2 Pck. Vanillezucker 1 Glas Schattenmorellen, entsteinte 100 g Mandeln, (Blättchen) oder etwas mehr Zucker Speisestärke Zitrone ZUBEREITUNG: Die Schattenmorellen zusammen mit dem Saft erhitzen und mit Speisestärke binden, so dass eine dickliche Masse entsteht. Die Schattenmorellen in eine Glasschüssel füllen (so sieht man die einzelnen Farbschichten besser) und kalt stellen. Philadelphia mit Vanillezucker mischen und mit Zitrone leicht abschmecken. Sahne steif schlagen und unter die Philadelphia-Creme rühren. Evtl. etwas Zucker hinzufügen. Separat kalt stellen. Wenn die Schattenmorellen ausgekühlt sind, kann man die Sahnemischung drüberstreichen. Dann Mandelblättchen in der Pfanne mit Butter leicht bräunen, dann Zucker hinzufügen und umrühren bis dieser schmilzt und die Mandelblättchen umhüllt. In der Pfanne etwas abkühlen lassen und auf die Creme verteilen. Jetzt die fertige Nachspeise im Kühlschrank aufbewahren. Um eine etwas größere Menge zu erhalten, kann man evtl. auch zwei Gläser Schattenmorellen verarbeiten und die gleiche Menge Philadelphia und Sahne nehmen, wichtig ist, dass das 50 : 50 Verhältnis von Philadelphia und Sahne stimmt.
[ Zurück zum Kritiken Index ] |